Schreibe deine Texte schneller mithilfe von Textformeln

Schreibe deine Texte schneller mithilfe von Textformeln!

Als Unternehmer stehst du regelmäßig vor der Herausforderung, neuen Content zu erstellen. Ob es Texte für deine E-Mails, Blogartikel oder Anzeigen sind, es gibt immer etwas zu schreiben.

Und wenn Schreiben nicht gerade dein Ding ist, du keine Schreibroutine hast, kann es sich wie eine Herkulesaufgabe anfühlen. Du sitzt da, starrst auf deinen Bildschirm und wärst am liebsten woanders. Aber keine Sorge – ich habe da was für dich. 😉

In diesem Artikel möchte ich dir sieben Textformeln vorstellen, die dir helfen, deine Texte einfacher und überzeugend zu schreiben.

Textformeln sind im Grunde Richtlinien, an denen du dich entlang hangeln kannst. Sie helfen dir dabei, dich auf das Wesentliche zu konzentrieren und nicht abzuschweifen.

Hier sind einige der gängigsten Textformeln:

Inhaltsverzeichnis

BELA

Die BELA-Formel steht für Belohnung, Empathie, Lösung, Aufforderung. Sie kann bei verschiedenen Textarten eingesetzt werden, wie beispielsweise bei Verkaufsseiten, Anzeigen, E-Mails, Social Media Beiträgen oder auch Blogartikeln.

Gleich zu Beginn versprichst du eine Belohnung und machst den Nutzen deines Angebots klar. Mit Empathie zeigst du deinen Lesern, dass du sie ganz genau verstehst und weißt, wo sie der Schuh drückt. Schließlich präsentierst du deine Lösung und gibst ihnen eine klare Aufforderung zum Handeln.

AIDA

AIDA ist der Klassiker unter den Textformeln und wird in vielen Werbetexten angewendet. Sie besteht aus den vier Elementen Aufmerksamkeit, Interesse, Verlangen und Handeln (Attention – Interest – Desire – Action).

Erst weckst du die Aufmerksamkeit deiner Leser mit einer überzeugenden Überschrift oder einem einleitenden Satz. Dann regst du ihr Interesse an und erklärst, warum dein Angebot relevant ist.

Zeige ihnen die Vorteile und den Nutzen, um ihr Verlangen nach deinem Produkt oder deiner Leistung zu entfachen. Als Letztes gibst du ihnen eine klare Aufforderung zum Handeln.

PAS

PAS steht für Problem, Agitate, Solve. Diese Formel eignet sich gut für ein Produkt oder eine Dienstleistung, die ein dringendes Problem lösen. Mit ihr schickst du deine Leser auf eine emotionale Reise.

Bei PAS beginnst du damit, das Problem der Leser zu benennen und zu beschreiben. Dann verstärkst du die negativen Folgen und die emotionalen Auswirkungen dieses Problems. Schließlich präsentierst du eine Lösung, die den Lesern Erleichterung verschafft.

Pinterest Pin Textformeln
Bei Pinterest merken!

QUEST

QUEST steht für Qualify, Understand, Educate, Stimulate, Transition. Diese Formel eignet sich gut, um ein Produkt oder eine Dienstleistung zu präsentieren und potenzielle Kunden zu informieren.

Bereite deine Leser darauf vor, was sie erwartet. Im nächsten Schritt zeigst du ihnen, dass du ihr Problem genau kennst und verstehst. Gib ihnen Informationen, die sie noch nicht kennen.

Dann schaffst du einen Anreiz, indem du die Vorteile deines Angebots betonst und klarmachst, warum sie es unbedingt brauchen. Am Ende forderst du zum Handeln auf, um deine Leser zu Kunden zu machen.

PPPP

Die 4P-Formel steht für Picture, Promise, Proof, Push. Diese Formel erzeugt mit bildhafter Sprache ein konkretes Bild im Kopf der Leser.

Du erzeugst ein konkretes Bild im Kopf deiner Leser und präsentierst dann die Lösung mit deinem Versprechen. Dieses Versprechen stellst du mit einem Testimonial unter Beweis. Und abschließend forderst du sie zum Handeln auf.

PASTOR

Die PASTOR-Formel steht für Problem, Amplify, Story, Testimonial, Offer, Response und ist eine Erweiterung der PAS-Formel. Diese Formel eignet sich für Texte, die ein Angebot mit einer Story verkaufen möchten. Sie wird oft bei Landing-Pages verwendet.

Sprich das Problem deiner Leser an und verstärke es anschließend. Mache deinen Lesern deutlich, welche Konsequenzen auf sie warten, wenn sie nicht kaufen.

Erzähle eine Geschichte, wie du oder ein Kunde dieses Problem gelöst haben. Deine Lösung stellst du schließlich mit einem Testimonial unter Beweis. Präsentiere nun dein Angebot und fordere am Ende zum Handeln auf.

FAB

Die FAB-Formel steht für Features, Advantages, Benefits. Diese Formel eignet sich besonders für Verkaufstexte, die darauf abzielen, die Vorteile eines Produkts oder einer Dienstleistung zu erklären.

FAB beschreibt zunächst die Eigenschaften des Produkts oder der Dienstleistung, bevor sie die Vorteile und schließlich den konkreten Nutzen für die Leser hervorhebt.

Jetzt kennst du einige der gängigsten Textformeln und weißt, wie du sie verwenden kannst, um gute Werbetexte zu schreiben. Beachte aber, dass diese Textformeln keine universellen Lösungen für alle Textsorten sind. Stattdessen sind sie nützliche Werkzeuge, die dir helfen, deine Botschaft klar und effektiv zu kommunizieren.

Sie bieten eine klare Struktur und einen Leitfaden für die Inhalte. Je nach Zielgruppe, Thema und Kontext kann es jedoch notwendig sein, die Formeln anzupassen oder mit anderen Ansätzen zu kombinieren, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.

Vergiss nicht, deine Zielgruppe im Auge zu behalten und in ihrer Sprache zu schreiben. Viel Erfolg beim Schreiben und Ausprobieren der Textformeln!

Du möchtest gar nicht selbst schreiben oder brauchst Unterstützung? Dann lass uns in einem unverbindlichen Kennenlerngespräch klären, wie ich dir am besten zur Seite stehen kann. Ich freue mich auf deine Nachricht.

Diese Artikel könnten dir auch gefallen:

Petra, deine E-Mail-Marketing Managerin und Texterin

Hi, ich bin petra

Copywriterin und E-Mail-Marketing Managerin.

Mein Herz schlägt für ehrliches und authentisches Marketing, ganz ohne Geschrei und fiese Tricks.

E-Mail-Marketing und Verkaufstexte sind mein tägliches Brot. Ich weiß also, wie überzeugende Texte und E-Mail-Marketing funktionieren. 😉

Mit meiner Arbeit möchte ich mutige Selbstständige unterstützen, sie voranbringen, damit sie allen zeigen können, was sie draufhaben. Dazu schreibe ich überzeugende Verkaufstexte und entwickle eine passende E-Mail-Marketing Strategie. Damit dein Online-Business wächst und dir die richtigen Kunden bringt.

 

So kann ich dir helfen

Pinterest Marketing Management

Newsletter, die verkaufen

Ich schreibe deine Newsletter, Willkommenssequenzen und Verkaufs-E-Mails, die deine Leser*innen begeistern, wie die Fortsetzung ihrer Lieblingsserie. Texte, die nach dir klingen und deine Expertise zeigen.

Und bei Bedarf übernehme ich auch gerne das Newsletter-Management oder erstelle dir die passenden Automationen.

Verkaufsseiten, die konvertieren

Verkaufsseiten, die konvertieren

Gewinne rund um die Uhr Kund*innen mit deiner neuen oder optimierten Verkaufsseite.

Mit bewährten Copywriting-Techniken, Verkaufspsychologie und wirksamen Worten, sodass deine Besucher*innen dein Angebot kaum abwarten können und das Gefühl haben: Hier werde ich verstanden und bin genau richtig.

Ich schreibe den Text für deine Seite oder analysiere deine bestehende Verkaufsseite und gebe dir Feedback, was du optimieren kannst.

E-Mail-Marketing und Landingpages

E-Mail-Marketing mit Plan

Verkaufe dein Angebot entspannt durch E-Mail-Marketing – ohne dich aufdringlich zu fühlen.

Damit deine E-Mail-Liste wächst, Eintragungen für deinen Lead-Magneten, dein Webinar oder deinen Online-Kurs reibungslos funktionieren.
Ich richte dein E-Mail-Marketing-Tool ein, erstelle Formulare und Automationen für dich oder übernehme dein Newsletter Management.

Dir fehlt noch die richtige Strategie? Gemeinsam finden wir die passende für dich und optimieren dein E-Mail-Marketing.