Von wegen Nebensache …
Die Newsletter Fußzeile ist das am wenigsten beachtete Element. Dabei ist sie gar nicht so unwichtig und verdient Beachtung. Die Fußzeile bietet viele Möglichkeiten, um das Interesse deiner Leser:innen zu wecken und Vertrauen aufzubauen. In diesem Artikel zeige ich dir, welche Angaben Pflicht sind und welche zusätzlichen Angaben empfehlenswert.
Inhaltsverzeichnis
Die Pflichtangaben
Als Newsletter-Versender bist du verpflichtet, bestimmte Angaben zu machen. Dazu gehören:
Das Impressum
Füge einen Link auf das Impressum deiner Website ein. Zusätzlich sollte dein vollständiger Name, der Name deines Unternehmens und deine Adresse in der Fußzeile als Text stehen.
Die Datenschutzerklärung
Hast du einen Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) mit dem Anbieter deines E-Mail-Marketing Tools geschlossen? Falls nicht, mach das unbedingt.
In der Newsletter Fußzeile setzt du wie beim Impressum einen Link auf die Datenschutzerklärung deiner Website. Bitte beachte, dass in der Datenschutzerklärung auch Hinweise zu deinem Newsletter Tool und die Nutzung der Daten vorhanden sind.
Der Abmeldelink
Deine Abonnent:innen müssen sich mit einem Klick von deinem Newsletter abmelden können. Der Abmeldelink wird von deinem System automatisch bereitgestellt. Oft ist ein kleiner Fragebogen integriert, um den Abmeldegrund zu erfahren. Die Beantwortung ist allerdings nicht verpflichtend.
Je nach Tool oder Tarif kannst du eine eigene Abmeldeseite auf deiner Website gestalten. Dort kannst du die Abmeldung bestätigen und eventuell noch auf deine Social-Media-Kanäle aufmerksam machen. Vielleicht möchte dir jemand lieber auf einem deiner Profile folgen und bleibt dir auf diese Weise erhalten.

Empfehlenswerte Angaben
Deine E-Mail-Adresse / Telefonnummer
Mache es deinen Leser:innen so einfach wie möglich, dich zu kontaktieren. So signalisierst du, dass du bei Fragen oder Problemen für sie erreichbar bist.
Deine Profile in den sozialen Medien
Verweise in deiner Fußzeile auf deine Profile in den sozialen Medien. So können sich Leser:innen ein Bild von dir und deinem Unternehmen machen. Oder dich bei Bedarf auch über andere Kanäle kontaktieren.
Ein Hinweis auf die Anmeldung
Was ich dir auf jeden Fall empfehle, ist ein Hinweis, warum jemand in deiner E-Mail-Liste ist, wie:
“Du erhältst diese E-Mail, weil du dich auf [Website] für meinen [Newsletter, Lead Magnet] angemeldet hast.”
Die Möglichkeit, Daten zu ändern
Gib deinen Abonnent:innen die Möglichkeit, ihre Daten zu ändern. So können sie selbst bei Bedarf ihre E-Mail-Adresse korrigieren und du ersparst dir eine ungültige Adresse in deiner Liste. Was dir gleichzeitig bei der Pflege deiner E-Mail-Liste hilft.
Ein Zertifikat oder Siegel
Hast du ein Zertifikat oder Gütesiegel? Auch das kannst du in die Newsletter Fußzeile wunderbar integrieren und damit Vertrauen schaffen.
Eine einfache Möglichkeit für Feedback
Hinterlege doch einen Link für ein Feedback-Formular oder für Themenwünsche. So können dir deine Leser:innen ganz unkompliziert ihre Fragen und Wünsche mitteilen, ohne dir extra eine E-Mail zu schreiben.
Du siehst, du hast einige Möglichkeiten, deine Newsletter Fußzeile optimal zu gestalten. Apropos gestalten, auch dazu habe ich ein paar Tipps für dich, um bei deinen Leser:innen einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Die Gestaltung der Newsletter Fußzeile
- Halte die Fußzeile schlicht und übersichtlich. Überlege dir, welche empfehlenswerte Angaben für deine Abonnent:innen relevant sind. Vermeide aber zu viele Informationen.
- Setze die Angaben in eine kleinere Schriftgröße und nutze eine hellere Farbe (beispielsweise grau). So fügen sie sich harmonisch in den Newsletter ein und lenken nicht zu sehr vom eigentlichen Inhalt ab.
Fazit
Die Fußzeile ist ein wichtiger Bestandteil deines Newsletters. Sie muss nicht nur rechtlichen Anforderungen genügen, sondern kann auch dazu beitragen, Vertrauen bei deinen Leser:innen aufzubauen.
Nutze die Fußzeile, um dich und dein Unternehmen von der besten Seite zu präsentieren. Nimm die Pflichtangaben in jedem Fall auf und ergänze sie um empfehlenswerte Zusatzangaben, die für deine Zielgruppe relevant sind. Achte bei der Gestaltung darauf, dass sie übersichtlich und ansprechend ist und nicht zu sehr vom eigentlichen Inhalt ablenkt. Viel Erfolg beim Versenden deiner Newsletter!
Dir fehlt die Zeit, dich regelmäßig um deinen Newsletter zu kümmern? Dann melde dich gerne bei mir. Vereinbare ein unverbindliches Kennenlerngespräch mit mir und lass uns gemeinsam schauen, wie ich dich bestmöglich unterstützen kann.