Wenn du Pinterest Marketing für dein Business nutzen möchtest, solltest du unbedingt deine Website verifizieren und Rich Pins beantragen. In diesem Artikel zeige ich dir, wie du das einfach und schnell erledigen kannst, wenn du WordPress und das Plugin Yoast SEO nutzt. Falls du Yoast SEO noch nicht nutzt, kann ich es dir ans Herz legen.
Inhaltsverzeichnis
Warum du deine Website verifizieren solltest
Die Website zu verifizieren bringt dir einige Vorteile. Nutzer sehen, dass hinter deinem Profil ein Unternehmen steckt und du zeigst ihnen, wo sie mehr von dir finden können. Außerdem wird dein Profilbild neben den Pins deiner Website angezeigt.
Website verifizieren, so geht’s:
- Falls du Yoast SEO noch nicht nutzt, installiere bitte das Plugin.
- Öffne Yoast SEO unter dem Punkt Social – Facebook und klicke bei Open Graph Meta Data auf „aktiviert“.

3. Gehe in deinem Pinterest Profil unter Einstellungen – Verifizieren- Deine Website verifizieren und wähle HTML-Tag hinzufügen. Dort findest du auch das Metatag. Kopiere es und füge es in Yoast SEO unter dem Punkt Pinterest ein. Es reicht, wenn du den blau markierten Bereich in Yoast SEO einträgst (siehe Bild).


So, das ist schon geschafft. Es kann ein bisschen dauern, bis deine Website verifiziert ist.
Als nächstes kümmern wir uns um die Rich Pins.
Was sind Rich Pins?
Das sind Pins mit Zusatzinformationen (Metadaten). Diese Metadaten werden von deiner Webseite gelesen und automatisch aktualisiert, wenn du auf deiner Seite Änderungen vornimmst. Rich Pins werden von Pinterest bevorzugt ausgespielt.
Es gibt drei Arten von Rich Pins
Artikel Rich Pins
Diese Pins sind für dich richtig, wenn du beispielsweise einen Blog betreibst. Auf deinen Pins werden die Artikelüberschrift, der Autor und eine kurze Beschreibung (die Metabeschreibung oder ein Ausschnitt davon) angezeigt.
Produkt Rich Pins
Für Onlineshop Betreiber genau das Richtige. Es werden automatisch die Preise und die Verfügbarkeit deines Produkts angezeigt. Aktualisierst du Preise auf deiner Website, werden diese Daten durch die Verwendung der Metadaten automatisch bei Pinterest angepasst.
Rezept Pins
Wie der Name schon sagt, für alle geeignet, die Rezepte veröffentlichen und pinnen möchten. Hier werden direkt Informationen wie die Zutatenliste und die Zubereitungszeit angezeigt.
So werden Rich Pins eingerichtet
Falls du noch keine Metadaten auf deiner Website eingebaut hast, ist das der erste Schritt.
Nun kannst du Rich Pins über den Rich Pins Validator beantragen. Nimm einfach eine Seite oder einen Beitrag auf deiner Website und kopiere die URL in das Kästchen des Validator.

Pinterest prüft nun, ob die Informationen bei dir hinterlegt sind. Sobald das erledigt ist, werden deine Pins zu Rich Pins und du erhältst eine Bestätigungsmail von Pinterest.

War doch gar nicht schwer, oder? Damit hast du einen wichtigen Grundstein für deinen Erfolg auf Pinterest gelegt. Falls du noch Fragen hast oder Hilfe benötigst, schreibe mir gerne eine Nachricht.